Hagars Ambitionen“. In: Wespennest 158, Mai 2010. „Platz der Erwartung“. In: Der Hammer Nr. 36, 2009
Jaar
Doeltaal
Duits
Gedichte aus: Hagar Peeters: Loper van licht. De Bezige Bij 2008.
van Hattem, Mark. Für ein neues Österreich. Erzherzog Johann als Heeresreformer und General, 1805-1809. Wien: Heeresgeschichtliches Museum
Jaar
Doeltaal
Duits
Van Uffelen, Herbert. „‘so wortlos geboren‘: Lucebert, apocrief/de analphabetische naam (1952)“. In: Johanna Bundschuh-Van Duikeren, Lut Missinne, Jan Konst (Hg.): Grundkurs Literatur aus Flandern und den Niederlanden I. Berlin: LIT
Jaar
Doeltaal
Duits
De Geest, Dirk. „Jenseits der Literatur? Die Zeitschrift De Tafelronde (1953-1982) und die Neo-Avantgarde“. In: Emmeline Besamusca, Christine Hermann & Ulrike Vogl (Hg.): Out of the Box. Über den Wert des Grenzwertigen. Wien: Praesens
Jaar
Doeltaal
Duits
De Geest, Dirk. „Heimatliteratur: die Notwendigkeit einer komparatistischen Perspektive“. Sintobin, Tom. „Austauschbare Spiegel. Spannungsverhältnisse in der literarischen Darstellung der 'Zuiderzeewerke' 1930-1940“.
Jaar
Doeltaal
Duits
In: Herbert Van Uffelen et al. (Hg.). Heimatliteratur 1900-1950 - regional, national, international. Wien: Praesens, 2009.
Nevenactiviteiten
Universitäre Lehre im Bereich Fach- und Literaturübersetzen Niederländisch-Deutsch
Universität Wien (seit 2012)
Universitäre Lehre im Bereich niederländische Literaturwissenschaft
Universität Wien (2008-2012)
Projektmitarbeiterin ('Niederländische Literatur in Übersetzung'; 'Cultuur en Taal')
Universität Wien (2011-2013)
Opleidingen, cursussen
Diplomstudium Übersetzer (Mag. phil)
Jaar
Sprachenkombination: Deutsch, Französich, Spanisch (Institut für Übersetzer- und Dolmetscherausbildung, Universität Wien)